Wir stellen ein neues Musical auf die Beine
– so überraschend und unvorhersehbar wie alle Beteiligten
SINGEN? TANZEN? SCHAUSPIELERN?
BÜHNE & KOSTÜME KREIEREN?
MITDENKEN & MITTRÄUMEN?
Wir suchen mutige Menschen, die mit uns
ein eigenes Stück Strand erfinden wollen!
MITMACHEN können alle MENSCHEN OHNE JOB:
Also du gehst momentan keiner bezahlten Stelle auf dem freien Arbeitsmarkt nach.
Wie ALT, wie SCHÖN, wie KLUG oder wie FIT du bist,
das spielt keine Rolle!
Ebenso ist es egal, wo du herkommst. Allerdings findet alles in Luzern
statt und du solltest Zeit haben, regelmässig dabei zu sein (und die Möglichkeit, selbständig zum Probeort zu gelangen). Das Projekt dauert etwas mehr als zwei Jahre:


Du willst mitmachen? So geht's:
April - Juni 2020 Teilnehmende zusammenbringen
September 2020 - Juni 2021 Training und Stück entwickeln
September 2021 - Mai 2022 Proben
Juni 2022 – Juli 2022 Aufführungen
1. Du kommst zum Kick-Off
Treffpunkt: Sonntag, 5. April 2020 um 12:00 Uhr beim Schiffssteg Lido
Wir treffen uns am Schiffssteg Lido (Bushaltestelle "Verkehrshaus/Lido"). Wir gehen von dort in einen Innenraum, wo du mehr über das Projekt erfährst. Das Kick-Off ist ein unverbindliches Kennenlernen.
2. Du meldest dich am Kick-Off für einen Workshop an
Es werden fünf Termine zur Auswahl stehen: MI 8.4. (Nachmittag & Abend), DO 9.4., MO 13.4. oder DI 14.4. (jeweils am Abend). Keine Angst – In den Workshops geht es nicht darum, dass du besonders erfahren bist in Musik, Tanz oder Theater! Wir wollen vor allem schauen, wer sich mutig und offen auf die Begegnung mit ganz unterschiedlichen Menschen einlässt und sich kreativ einbringt.
3. Du besuchst einen Workshop
In einer bunt gemischten Gruppe machen wir spielerische Theaterübungen und singen zusammen. Nach den Workshops geben wir dir Bescheid, ob du im Projekt dabei bist.
Melde dich übers Kontaktformular fürs Kick-Off an – Die Anmeldung ist nur damit wir einschätzen können, wieviele Leute kommen. Wenn du am 5. April nicht dabei sein kannst – oder sonst eine Frage hast, die nicht bis dann warten kann – auch dann melde dich über das Kontaktformular. Eltern, Freunde oder sonstige Begleitpersonen sind am Kick-Off herzlich willkommen - auch wenn sie selber kein Interesse am Mitmachen haben.
Mit freundlicher Unterstützung von:
.png)


